Die Wachau ist ein ca. 30 km langes Tal zwischen den Städten Krems und Melk und ist zu Recht das bekannteste Weinanbaugebiet Österreichs, nur 80 km von Wien entfernt.
Die Wachau befindet sich entlang der Donau, die die Region enorm geprägt hat. Die wunderschöne Landschaft mit ihren unzähligen Weinbergen erinnert an eher mediterrane Gegenden und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Die Nähe zum Fluss ist auch ein Grund dafür, dass das Klima mild und sonnig ist.
Auf den typischen Steinterrassen werden edle Trauben angebaut. Die Region ist vor allem für ihre weltberühmten Weißweine wie Wachau Riesling, Grüne Veltliner oder Chardonnay bekannt. Die Weine reifen in den Kellern der Weingüter der Region zu ihrer hohen Qualität.
In der Wachau gibt es eine sehr lebendige „Heurigen“-Kultur. „Heuriger“ ist die Bezeichnung für den Wein des Jahres sowie für die Heurigen, in denen er ausgeschenkt wird, meist aus eigener Produktion. Diese Heurigenlokale haben eine rustikale und entspannte Atmosphäre und die Gerichte, die serviert werden, sind einfach und regional geprägt.
Zwei der zentralsten Städte für die Region sind Krems und Melk. Krems ist vor allem für seine schöne Altstadt und das Kloster, ein ehemaliges Kapuzinerkloster, bekannt. Heute wird das Gebäude als Veranstaltungsort und für Weinseminare genutzt – hier verbinden sich Tradition und Moderne sowie Kultur, Kulinarik und Wein.
Melk ist rund 1.200 Jahre alt, wurde erstmals im deutschen Heldenepos Nibelungenlied erwähnt und ist vor allem durch das prächtige Benediktinerstift Melk bekannt, das zu den schönsten und eindrucksvollsten Barockkirchen Österreichs zählt und zu einem der Wahrzeichen der Wachau geworden ist.
Ein weiterer sehenswerter Ort in der Region ist Dürnstein mit seiner charakteristischen blauen Kirche, dem Stift Dürnstein, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Jahrhundert erbaut wurde. Bekannt ist das Städtchen auch durch die Burgruine, in der der englische König Richard Lionhear zwischen 1192 und 1194 gefangen gehalten wurde.
Die engen Gassen und kleinen Läden in diesem netten Städtchen laden zu einer Shoppingtour ein, bei der man lokale Produkte und Handwerkskunst aus der Region kaufen kann. Die Stadt selbst liegt auf einer Anhöhe, von der aus man einen tollen Blick über das Donautal hat. Hier kann man sehr gemütlich sitzen und ein Glas Wein in einem der kleinen Restaurants genießen.
Ein Besuch auf einem der zahlreichen Weingüter ist ein Muss, ebenso wie eine Weinverkostung oder eine Tour durch die Hügel, auf denen der Wein angebaut wird. Viele lokale Weingüter laden zu einem Besuch und einer Weinprobe ein.
Um einen Eindruck von der schönen Umgebung zu bekommen, ist es unbedingt empfehlenswert, die Wachau von der Wasserseite aus zu sehen, zum Beispiel bei einer Schifffahrt auf der Donau. Eine solche Tour beinhaltet die meisten Sehenswürdigkeiten wie Krems, Stift Göttwig, Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz und Melk. Schifffahrten lassen sich gut mit einer Fahrradtour entlang des Flusses kombinieren, um beide Seiten vom und am Wasser aus zu sehen und zu erleben.
Ihr Partner für:
- Destinationsmanagement Wachau
- Veranstaltungsmanagement Wachau
- Incentive-Reisen Wachau
- Firmenevents Wachau
- Freizeitgruppenreisen Wachau