Social Media

Menu

Destination Management Deutschland

Schwarzwald

Die Heimat der weltberühmten Kuckucksuhr, des Bollenhuts, der legendären Schwarzwaldhäuser und des Schwarzwaldschlosses steht heute als moderne Kulturlandschaft, als Mekka für Mountainbiker und als eine der größten Wanderregionen Deutschlands. Darüber hinaus beherbergt die Region mit dem Europa-Park in Rust die deutsche Version von Disneyworld.

Die im Südwesten Deutschlands gelegene Ferienregion, die sowohl an Frankreich als auch an die Schweiz grenzt, verdankt ihren Namen dem höchsten deutschen Vorgebirge. Die Berge des Schwarzwaldes ragen weit in die Höhe und die beiden Naturparks des Schwarzwaldes machen zusammen mehr als die Hälfte der Region aus.

Weltweit steht der Schwarzwald für eine spannende Kombination aus moderner Kulturregion – Heimat und Freizeitort – und Naturlandschaften, die sich ihre Wildheit bewahrt haben. Weite, waldbedeckte Berge, sonnige Almen, grüne Gipfel, Panoramablicke auf die französischen Vogesen im Westen und die Schweizer Alpen im Süden wechseln sich ab mit tief liegenden Flusstälern, kleinen Fachwerkstädten und malerischen Dörfern.

Die Kurstädte, wie Baden-Baden und Badenweiler, sind seit Jahrzehnten bekannt und beeindrucken mit Architektur der Jahrhundertwende. Grande Kurhotels, exklusive Einkaufsboutiquen und Gourmetrestaurants laden zum Verweilen ein, auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Die Stadt Freiburg wird dominiert vom Sandsteinturm des Münsters aus dem Jahr 1330. Alte Gebäude sind überall im Zentrum zu finden und die Stadt strotzt vor Geschichte an jeder Ecke. Die Universität macht Freiburg zu einem lebendigen Ort mit vielen Cafés, Restaurants, Bars und Biergärten.

Am westlichen Rand des Schwarzwaldes wachsen Reben, deren Weine in den größten Weinführern und in den Weinkellern von Kennern in aller Welt zu finden sind. Eine Route entlang der wichtigsten Weinberge vom Rhein bis nach Baden-Baden bietet nicht nur hervorragende Weine, sondern auch viele Gourmet-Restaurants am Wegesrand.

Der Herbst ist die Zeit der Weinfeste und der Strauß-Wirtschaften. Mit bunt geschmückten Birkenbesen verkünden die Winzer, dass sie bereit sind, ihre eigenen Weine auszuschenken, zusammen mit Gerichten aus der eigenen Küche und dem eigenen Keller.

Eine Hommage an die Kuckucksuhr ist eine Route, die ihre Besucher durch die beeindruckenden Landschaften des mittleren und südlichen Schwarzwaldes in ein Gebiet führt, in dem die jahrhundertealte Tradition der Kuckucksuhrenherstellung stark ausgeprägt ist und die Besucher die Geschichte der Kuckucksuhr in all ihren Details kennenlernen können. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Ihr Partner für: