Menu

Themen & Events

Messen & Kongresse

Messen in Deutschland haben eine lange Tradition, seit die Stadt Leipzig im Jahr 1165 der erste offizielle Marktplatz war und sich dort Händler aus ganz Europa trafen, um ihre Waren zu handeln.

Heute finden viele internationale Leitmessen in Deutschland statt und versammeln Besucher und Aussteller aus der ganzen Welt. Auch wegen der zentralen Lage im Herzen Europas und der guten Flug- und Bahnverbindungen ist Deutschland weltweit der Standort Nummer eins für die Durchführung internationaler Fachmessen. Rund zwei Drittel der Weltleitmessen für verschiedene Branchen finden in Deutschland statt. Jährlich finden rund 150 internationale Messen und Ausstellungen statt, die von 180.000 Ausstellern und rund zehn Millionen Besuchern besucht werden.

Von den 22 Messeplätzen in Deutschland gehören drei zu den fünf größten Messegeländen der Welt, nämlich Hannover, Frankfurt und Köln. Die deutschen Messegelände entsprechen in Architektur, Verkehr/Logistik und technischer Ausstattung den aktuellen Bedürfnissen von Besuchern und Ausstellern und bieten eine professionelle Organisation. Die Austragungsstädte verfügen über eine große Kapazität an Hotelzimmern für nationale und internationale Gäste und bieten alles, was ein Messegast heute braucht.

Internationale Leitmessen finden zum Beispiel in folgenden Branchen statt: Automobil (IAA), Bau (bauma, BAU), Druck (DRUPA), Industrietechnik (Hannover Messe), Computer (TWENTY2X), Landwirtschaft (Agritechnica), Unterhaltungselektronik (IFA), Spiele (gamescom, Games Convention), Luft- und Raumfahrt (ILA), Schifffahrt (SMM), Kunststoff (K-Messe).

Der Fokus eines Kongresses liegt auf dem Austausch von wissenschaftlichen oder technischen Informationen und zieht viele Teilnehmer an, die neue Kontakte knüpfen, neuen Input und Trends in ihren spezifischen Bereichen erhalten. Das kann von medizinischen über industrielle, soziale bis hin zu wirtschaftlichen Themen reichen und Kongresse haben von 300 bis 5.000 und mehr Teilnehmer.

Wenn es um internationale Kongresse geht, nehmen Deutschland und Österreich ebenfalls eine Spitzenposition ein und beide Länder sind unter den Top-Kongressdestinationen weltweit. Wien und Berlin rangieren unter den Top vier der weltweiten Destinationen als Gastgeberstädte von Kongressen. Moderne Kongresseinrichtungen, professionelles Kongressmanagement, leichte Erreichbarkeit und gute Hotelkapazitäten sind die Schlüsselfaktoren für diesen Erfolg.

Ihr Partner für:

Images:

©Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Deutsche Messe AG
©Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Deutsche Messe AG
©Unsplash