Menu

Destination Management Deutschland

Leipzig

Im Jahr 1497 erhielt Leipzig das kaiserliche Messeprivileg, worauf sich die lange Messetradition der Stadt bis heute gründet, die sich im neuen und modernen Messegelände und ihrem internationalen Ruf zeigt.

Kaum eine andere Stadt besitzt ein so reiches musikalisches Erbe wie Leipzig. Namen wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy sind untrennbar mit Leipzig verbunden. Für Kulturgenuss sorgen auch heute noch das Gewandhaus, die Leipziger Oper oder der weltberühmte Thomanerchor. Auch Johann Wolfgang von Goethe studierte in Leipzig und verewigte die Gaststätte Auerbachs Keller in seinem Stück „Faust“.

Das historische Stadtzentrum hat durch seine einzigartig kleinen und verzweigten Straßen ein unverwechselbares Flair. Boutiquen und Kaufhäuser laden zum Einkaufen und Shoppen ein. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind fußläufig zu erreichen, wie das Alte Rathaus, die Thomaskirche oder die Nikolaikirche, die als Ausgangspunkt für die Montagsdemonstrationen gilt, die 1989 zur friedlichen Öffnung der innerdeutschen Grenze führten.

Ihr Partner für: