Der Bodensee liegt in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Nähe der Alpen und wurde in der letzten Eiszeit durch einen Gletscher gebildet. Der Rhein fließt von Süden her in ihn hinein, folgt der österreichisch-schweizerischen Grenze und passiert den Rheinfall bei Schaffhausen.
Der See ist mit einer Fläche von ca. 517 km² der drittgrößte Süßwassersee Europas und hat eine Länge von 63 km, die breiteste Stelle beträgt 14 km. Seine größte Tiefe beträgt 252 Meter. Eine Bootsfahrt auf dem See ist ein Muss und ein normales Transportmittel, um von einer Seite zur anderen zu gelangen.
Neben seiner Größe bietet der See die einzigartige Möglichkeit, in Deutschland aufzuwachen, hinüber in die Schweiz zu fahren, um dort zu Mittag zu essen und den Tag in Österreich zu beenden. Die Gegend bietet viele Möglichkeiten, Orte zu besuchen und Aktivitäten zu unternehmen. Am beliebtesten sind Fahrradtouren entlang des Sees, aber man kann auch das entspannte Leben am Ufer des Sees mit vielen Ausflugszielen genießen.
Die Bodenseeregion, die eine zentrale Rolle in der europäischen Geschichte spielt, bietet eine große Vielfalt an Weinbergen und Wiesen, Stränden und Voralpen, barocken Kirchen und Klöstern, römischen Kastellen und mittelalterlichen Burgen. Entlang des Sees laden viele kleine Dörfer zum Einkehren und Sightseeing ein. Zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten machen den Bodensee zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Konstanz – das ehemalige mittelalterliche Zentrum und Gastgeber des Konstanzer Konzils kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die sich noch heute in der Architektur der Stadt zeigt. Die kopfsteingepflasterte Altstadt mit vielen mittelalterlichen Bauten wie dem imposanten Münster lädt zum Bummeln ein, die Uferpromenade und die Promenade entlang des Sees zu einem Glas Wein und gutem Essen aus der Region. In der Nähe von Konstanz liegt die Insel Mainau, ein Ort, der mit blühenden mediterranen Gärten und einem Barockschloss aufwartet.
Lindau – auch die bayerische Riviera genannt – liegt im östlichen Teil des Sees nahe der österreichischen Grenze. In seinem malerischen Hafen fahren Schiffe ein und aus und die schöne Stadt mit dem alten Rathaus aus dem 15. Jahrhundert bietet einen tollen Blick auf die Alpen.
Bregenz – die Stadt auf der österreichischen Seite, ist die Heimat der weltberühmten Bregenzer Festspiele, wenn Oper, klassische Musik und sogar Rock auf einer riesigen Wasserbühne mit herrlichem Blick auf den See gefeiert wird. Eine Seilbahn bringt einen auf den Gipfel des Pfänders und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Bregenz, das Alpenpanorama und den See.
Ihr Partner für:
- Destinationsmanagement Bodensee
- Veranstaltungsmanagement Bodensee
- Incentive-Reisen Bodensee
- Firmenevents Bodensee
- Freizeitgruppenreisen Bodensee